Sicherheit

Förderungen für Einbruchschutz.

Die wichtigsten Fakten, wie Sie Geld erhalten.

Wir Premium Fenster Fachbetriebe sind Ihr Partner für ein sicheres und lebenswertes Zuhause. Unser Einbruchschutz ist zertifiziert und erfüllt die hohen Anforderungen der polizeilich empfohlenen Hersteller. Guter Einbruchschutz ist aber auch mit Investitionen verbunden. Die gute Nachricht: Einbruchhemmende Maßnahmen werden vom Staat gefördert. Sie müssen allerdings vor Beginn Ihrer Maßnahmen die Fördermittel beantragen. Wir unterstützen Sie dabei und haben hier die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt: welche Maßnahmen werden gefördert und in welcher Höhe.

Welche Förderungen Sie erhalten können

Wenn Sie Ihre Türen und Fenster einbruchsicher machen, schaffen Sie damit mehr Sicherheit für Ihre Familie. Einbruchhemmende Maßnahmen werden z.B. vom Staat über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert. Doch Sie müssen Ihren Antrag vor Baubeginn stellen. Darüber hinaus können Sie die Lohnkosten des Handwerkbetriebes steuerlich geltend machen. Die Fachleute der Premium Fenster Fachbetriebe unterstützen Sie bei der Beantragung.

Wie hoch ist die Förderung?
Die Förderung beträgt zwischen 50,00 Euro und 1.600,00 Euro pro Wohneinheit. Sie ist abhängig von Ihrer Investitionssumme – dazu zählen Handwerks- und Materialkosten.

Wie Sie die Förderung erhalten.
Wenn Sie in einbruchhemmende Maßnahmen für Ihr Haus investieren, können Sie die Förderung in Anspruch nehmen. Sie müssen die Förderung vor dem Umbau beantragen. Außerdem müssen Sie ein Fachunternehmen beauftragen und mindestens 500,00 Euro investieren. Nur dann sind Sie förderberechtigt.

Welcher Einbruchschutz wird vom Staat gefördert?

  • Einbau und Nachrüstung einbruchhemmender Haus- und Wohnungseingangstüren
  • Einbau von Nachrüstsystemen für Fenster
  • Einbau einbruchhemmender Gitter und Rollläden
  • Einbau von Einbruch- und Überfallmeldeanlagen
  • Sicherheitssysteme wie Bild- und Gegensprechanlagen oder Bewegungsmelder
Einbruchsschutz_sicherheit_Haustuer
smart entrance Sicherheit smart home

Smart Home

Ein intelligentes Zuhause für mehr Sicherheit und Lebensqualität…

Mehr erfahren

Einbruchschutz_Foerderung_Haus_Aachen

Achten Sie beim Kauf von neuen Fenstern, Fenstertüren und Türen auf die angegebenen Widerstandsklassen (RC). Förderfähig im Programm „Energieeffizient sanieren“ sind Fenster, Balkon- und Terrassentüren ab Widerstandsklasse RC2 nach DIN EN 1627.

Einbruchhemmende Fenster sind in Widerstandsklassen eingeteilt, die das Kürzel RC
tragen. RC steht für Resistance Class und basiert auf der europäischen Prüfnorm EN 1627. Hier ist festgelegt, wie lange die unterschiedlichen Bauteile bei einem Einbruchversuch standhalten müssen.

Berücksichtigt werden unter anderem Tätertypen und Einbruchwerkzeuge. Neben dem Material und der Konstruktion des Bauteiles wird auch die Montage und die Beschaffenheit der Wand mit in die RC-Abstufung einbezogen. Für leicht zugängliche Fenster und Fenstertüren sollte mindestens RC2-geprüfte Bauelemente eingebaut werden.

KOCHS_Image_IMG_3624_RGB_3-1

Schützen Sie
 Ihr Haus und Ihre Familie.

Sprechen Sie mit 
Ihrem Premium Fenster Fachbetrieb über Einbruchschutz und Ihre Fördermöglichkeiten.
 Wir bieten Ihnen ein Fenstersortiment mit herausragenden, individuellen Sicherheitstechniken.